"Collodion Wetplate photography"
Der zweite Photoprocess nach der Daguerreotypie um 1851.
Ich mische nach 150 Jahre alten Rezepten aus Roh-Chemikalien alle benötigten Flüssigkeiten, schneide das Glas zum nötigen Format und präpariere alles um danach mittels aufgelöster Silberkristallen den selber hergestellten Film auf die Glasplatte zu bringen um diese dann mit 150 jährigen Holzkameras zu belichten.
Die Belichtungszeiten bei diesen Aufnahmen befinden sich um 2-5 Minuten.
Die Platten werden begossen getaucht, belichtet, entwickelt, gestoppt, fixiert, gewaschen, getrocknet, lackiert und asphaltiert (schwarzer Hintergrund).
Die Fotografie ist und wird direkt auf der Glasplatte fotografiert.
Da die nötigen Chemikalien teils Krebsfördernd, aber auch Explosiv oder Erblindend sein können, wird mit Säuregasmaske Nitrilhandschuhen und Schutzbrille gearbeitet. Wie bei allen alternativen Fotoprozessen gleicht kein Bild dem anderen und so entstehen jeweils wunderbare Unikate.
Fotografie kann einem glücklich machen.