Verborgene Tiefen: Inspiriert von Ted Grants Worten «Wenn du Menschen in Farbe fotografierst, dann fotografierst du ihre Kleidung. Wenn du sie in Schwarzweiss fotografierst, dann fotografierst du ihre Seelen.»
Bei den Portraits liegt der Fokus darauf, tiefer zu blicken und genauer hinzusehen, die verborgenen Tiefen zu entdecken und in der Fotografie zu zeigen. Jede Lebenslinie erzählt eine Geschichte, jeder Schatten ein Geheimnis. Licht und Schatten definieren dabei die Tiefe und Dimension der Fotografie, Kontraste werden dabei verstärkt und erzeugen Spannung. Monochrome Portraits haben eine gewisse Rauheit und Klarheit, die eine emotionale Tiefe und Intensität vermitteln. Sie können aber auch sanft und schlicht sein, mit subtilen Abstufungen von Grautönen die Feinheiten und Nuancen hervorheben und so ihre Geschichte erzählen, die über die Grenzen der Zeit und Sprache hinausgehen. Portraits, die mehr andeuten, als sie offenbaren, die Spontanität und Echtheit zeigen, die Authentizität und Offenheit ausstrahlen, die Kontraste verstärken, die Charakter, Erfahrungen und Alter präsentieren.